PALMSONNTAG, 13. April 2025 / Dorfplatz und Pfarrkirche Adnet
7:00 Uhr: Hl. Messe
9:30 Uhr: Hochamt mit Segnung der Palmzweige / Kirchenchor
Der Palmsonntag hat seinen Ursprung in Jesu feierlichem Einzug in Jerusalem, vor seiner Hinrichtung.
Als Erinnerung an die nahende Erlösung werden auch heute Zweige in der Messfeier gesegnet
und als Symbole des Lebens in der Palmprozession mitgetragen.
Irischer Segen Lied
"Unser Palmbuschen" Woher er kommt, was er uns sagt
Palmbuschen selber binden
GRÜNDONNERSTAG, 17. April 2025 / Pfarrkirche Adnet
19:00 Uhr: Hochamt - Hl. Messe vom letzten Abendmahl / Kirchenchor
anschl. Stille Anbetung und Beichtgelegenheit
Mit dem Gründonnerstag beginnen die heiligen drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu.
Zum letzten Mal kommt Jesus vor seinem Leiden und Sterben mit seinen Jüngern zusammen, wäscht ihnen die Füße, er bricht das Brot und reicht ihnen den Becher mit Wein. Im Anschluss an das Fest zieht er sich in Todesangst auf den Ölberg zurück.
KARFREITAG, 18. April 2024 / Pfarrkirche Adnet / Singkreis
15:00 Uhr: Kinderkreuzweg-Jungschar
19:00 Uhr: Karfreitagliturgie vom Leiden und Sterben Jesu
Beichtgelegenheit
Am Karfreitag wird des Leidens und des Todes Jesu am Kreuz gedacht.
Kreuz auf das ich schaue Lied GL 270
KARSAMSTAG, 19. April 2025 / Pfarrkirche Adnet
WACHE VOR DEM HL. GRAB
12:00 -13:00 Uhr: Musikkapelle
13:00 -14:00 Uhr: PGR, Senioren, Sozialkreis
14:00 -15:00 Uhr: Frauen und Mütter
15:00 -16:00 Uhr: Feuerwehr
16:00 -17:00 Uhr: Schützen
17:00 -18:00 Uhr: Kameradschaft
Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe. Ein Tag der Stille und der Besinnung.
OSTERNACHT, 19. April 2025 / Pfarrkirche Adnet
21:00 Uhr: FEIER DER OSTERNACHT / Kirchenchor
mit Speisen-, Feuer- und Wasserweihe
Der Heiland ist erstanden Lied GL 832
Allmächtiger, ewiger Gott,
am heutigen Tag hast du durch deinen Sohn den Tod besiegt
und uns den Zugang zum ewigen Leben erschlossen.
Darum begehen wir in Freude das Fest seiner Auferstehung.
Schaffe uns neu durch deinen Geist, damit auch wir auferstehen
und im Licht des Lebens wandeln.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Für uns Christen ist Ostern das höchste Fest des Jahres.
Osternacht Liturgie C (Schott)
Retter dieser Welt Oster Lied
OSTERSONNTAG, 20. April 2025 / Pfarrkirche Adnet
HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
7:00 Uhr: Hl. Messe
9:30 Uhr: Hochamt mit Speisenweihe / Singkreis
Ostersonntag Liturgie C (Schott)
In finstrer Gruft er lag - zum Mitsingen
OSTERMONTAG, 21. April 2025 / Pfarrkirche Adnet
7:00 Uhr: Hl.Amt
9:30 Uhr: Festgottesdienst
Schuldlos schuldig - Ostern Gesang
Siehst Du das Lamm - Ostern Gesang